Kunsthalle beflügeln — Professor Bernd Zack & Mari Namera
Sonntag, 23. Juni 2019 um 19:00 Uhr

Beim Benefiz-Auftaktkonzert der Konzertreihe "Kunsthalle beflügeln" spielen am 23. Juni Bernd Zack und Mari Namera Klavierwerke von W. A. Mozart (Klaviersonate Nr. 18), Brahms (aus Klaviersonate Nr. 3), Chopin (Klavierstück cis-moll aus dem Nachlass) und Robert Schumann (Sinfonische Etüden) auf dem über 60 Jahre alten und frisch restaurierten Bechstein-Konzertflügel in der Kunsthalle Rostock.
Mari Namera , geboren in Tokio, begann im Alter 3 Jahren mit Klavierunterricht. Sie studierte an der Hochschule der Künste Tokio (Geidai) bei Kei Itoh, ander Universität der Künste Berlin bei Prof. Elena Lapitskaja un Prof. Björn Lehmann und ab 2015 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Prof. Bernd Zack. Dort schloss sie mit Bestnote ab. Mari Namera erhielt viele hohe Auszeichnungen in Wettbewerben wie dem Japan Player’s Wettbewerb, Roze Klavier Wettbewerb, Verona International Piano Competition, und beim Yachiyo Musik Wettbewerb (1. Preis). Seitdem tritt sie regelmäßig in Klavierabenden und als Solistin mit Orchester in Japan und Deutschland auf.
Bernd Zack ist ein international gefragter Pianist und Pädagoge. Er konzertiert bei bekannten Festivals und in bedeutenden Konzertsälen der Welt. 1985 wurde er als Professor für Klavier an die Musikhochschule Lübeck berufen, seit 1995 ist er Professor an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Er leitete Meisterklassen in der Schweiz, in Deutschland, Chile, Japan, Korea, Rumänien, Griechenland und Taiwan und war Juror in bekannten Wettbewerben.