Projekt
Vom Werden der Restauration

Ein Konzertflügel ist ein hoch komplexes Musikinstrument. Er besteht aus ca. 10.000 Teilen. Die 220 Saiten entwickeln eine Zugkraft von bis zu 20 Tonnen. Bei der Fertigung kommt es auf Bruchteile eines Millimeters an, um die optimale Klangbildung zu erreichen. Die 4.000 Teile des Spielwerks müssen exakt und zuverlässig funktionieren.
Wenn Alter und Verschleiß Spuren hinterlassen haben, dann ist es Zeit für eine umfangreiche Generalüberholung. Das Instrument wird in seine Einzelteile zerlegt, Verschleißteile aus Filz, Leder und Metall werden originalgetreu ersetzt, Lackierungen erneuert. Dann wird alles wie bei einem Neubau in 300 Arbeitsstunden zusammengefügt. Mit ruhiger Meisterhand entsteht ein perfektes Konzertinstrument, welches erneut für Jahrzehnte dienen kann.
Wenn Alter und Verschleiß Spuren hinterlassen haben, dann ist es Zeit für eine umfangreiche Generalüberholung. Das Instrument wird in seine Einzelteile zerlegt, Verschleißteile aus Filz, Leder und Metall werden originalgetreu ersetzt, Lackierungen erneuert. Dann wird alles wie bei einem Neubau in 300 Arbeitsstunden zusammengefügt. Mit ruhiger Meisterhand entsteht ein perfektes Konzertinstrument, welches erneut für Jahrzehnte dienen kann.






