Sollte unser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier! :)
Ihr Newsletter aus dem Piano Centrum Rostock
Ragna Schirmer

Ragna Schirmer und Bechstein im Conventer Atrium

Das »Conventer Atrium« ist ein Haus der Musik sowie Veranstaltungsort an der Ostseeküste für exklusive Konzertveranstaltungen mit Kammermusik und Jazz. Die reizvolle landschaftliche Lage an der Conventer Niederung zwischen Ostsee, Bad Doberan und Heiligendamm schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Natur und Kultur. International berühmte Musiker aus Klassik und Jazz bereichern die Reihe der »Conventer Konzerte«.

Die Pianistin Ragna Schirmer hat sich einen erstklassigen Ruf über die deutschen Grenzen hinaus erworben. In nuancierten Interpretationen widmet sie sich einem breit gefächerten Repertoire von Bach bis zu zeitgenössischen Werken. Geschätzt wird sie auch für ihr dramaturgisches Feingefühl, mit dem sie bekanntes Material in neue, überraschende Zusammenhänge stellt. Den hochangebundenen Leipziger Bachwettbewerb gewann sie – einzigartig in dessen Geschichte – gleich zwei Mal. Zahlreiche weitere Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, begeisterte Rezensionen und zwei »Echo Klassik« sind Zeugnis einer außergewöhnlichen Karriere.

Ragna Schirmer musizierte mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Roger Norrington, Kurt Masur, Herbert Blomstedt und Sir Neville Marriner. Sie trat u. a. mit den Münchner Philharmonikern, dem Orchestre National de France, dem Gewandhausorchester Leipzig und der Academy of St. Martin in the Fields auf und konzertierte in den wichtigsten Sälen in Europa, Neuseeland und China sowie bei dem Beethovenfest Bonn, dem MDR-Musiksommer und den Salzburger Festspielen.

Neben der solistischen Karriere widmet sich die Pianistin dem künstlerischen Nachwuchs.

Bei ihrem Konzert im Conventer Atrium spielt sie u. a. ihre Interpretation der Goldberg-Variationen (J. S. Bach).

Samstag, 18. April 2015, 19:30 Uhr
Conventer Atrium - Börgerende-Rethwisch, Deutschland

Wir haben für Sie 5 × 2 Freikarten! Einfach per E-Mail oder Telefon reservieren!


TransAcoustic? Ein alter Hut!

Eine große Werbekampagne läuft, der Inhalt ist eher altbacken

Die Firma Yamaha wirbt nicht mehr nur mit schönen Klavieren und Flügeln. Nein, heute müssen es Silent, Disklavier oder neuerdings TransAcoustic sein. Für uns Klavierbauer wird es zunehmend gruselig, wenn Kunden ein Klavier aufgrund einer technischen Spielerei und nicht wegen des Klaviers kaufen sollen. Es tauchen völlig verwirrte Kunden auf, die verängstigt fragen: braucht man TransAcoustic zum Klavier spielen lernen? Schwingungen werden mittels Transducern (Wandler) auf den Resonanzboden übertragen und verstärken dort externe Klangquellen, auch gerne Ihren CD-Player. Das kann man machen, man kann es auch als zusätzliche Fehlerquelle und Verschleißteil aus dem Klavier raus lassen. Im Übrigen ist diese Technologie ein alter Hut. Die Firma Schimmel baute ein vergleichbares System schon Anfang der 90er-Jahre in ihre Instrumente: Audioforte. Und bei Kawai gibt es das ATX-f mit ähnlicher Funktion schon viele Jahre! Ein dickes Minus für Yamaha!


(: Frühling! :)

Frühlingserwachen im Piano Centrum Rostock

Sie erhalten 10 % Sonderrabatt auf viele ausgewählte Gebrauchtinstrumente.

Viele Kunden möchten aus verschiedenen Gründen zunächst mit einem soliden gebrauchten Instrument beginnen. Diesem Wunsch verschließen wir uns nicht. In unserer Meisterwerkstatt werden alle Instrumente aus 2. Hand sorgsam überholt, gereinigt und instand gesetzt. Viele von ihnen erreichen die gleiche Lebenserwartung eines günstigen asiatischen Einsteigerklaviers, haben aber oft einen viel schöneren Klang. Sind es doch oft Instrumente deutscher Hersteller, die einfach schon einer Generation das Klavierspielenlernen ermöglicht haben und nun, nach 10, 15 oder 20 Jahren auf die nächste Familie warten. Selbstverständlich mit umfangreichen Garantien ausgestattet. Und bis Ende April preisreduziert!

Piano Centrum Rostock

im Musikkontor · Lange Straße 13 · 18055 Rostock

Telefon: 0381 20360-39 · Telefax: 0381 20360-59 · E-Mail: info@piano-centrum-rostock.de

Öffnungszeiten

Montag: Service- und Ruhetag
Dienstag bis Freitag: 11:00 bis 18:30 Uhr
Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr


Anfahrtsskizze
Impressum · Um unseren Newsletter abzubestellen, antworten Sie ganz einfach auf diese Nachricht.