Sollte unser Newsletter ohne Fotos oder anderweitig nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier! :-)
Ihr Newsletter aus dem Piano Centrum Rostock
Herzenslieder

Uschi Brüning & Stephan KönigHerzenslieder

Sonntag, 13. Oktober 2019 um 19:00 Uhr in der Kunsthalle Rostock

Kunsthalle beflügeln!

Die Konzertreihe »Kunsthalle beflügeln« geht weiter.

Die Lieder, die Uschi Brüning und Stephan König seit vielen Jahren nicht mehr loslassen, nennen sie „Herzenslieder“. Von „Als ich fortging“ über „September“ bis zu „Am Fenster“ interpretieren sie neu – intim und kammermusikalisch, auf das Wesentliche reduziert. Ein Abend der Emotionen, die zu Herzen gehen.

Die ostdeutsche Grande Dame des Jazz - über die unvergleichliche Uschi Brüning wurde schon alles gesagt, am eindrucksvollsten ließ es Ulrich Plenzdorf einst seinen Romanheld in "Die neuen Leiden des jungen W." formulieren: "Wenn die Frau anfing, ging ich immer kaputt"... Beim Dresdner Schlagerfestival 1972 gelang Uschi Brüning der Durchbruch. Schon zuvor war die 1947 in Leipzig geborene Sängerin in der Klaus Lenz Big Band als außerordentlich stimm-begabt aufgefallen, später vervollkommnete sie ihren Stil im Günther Fischer Quintett, im European Jazz Ensemble, im Duo mit Ernst-Ludwig Petrowsky und bei gemeinsamen Konzerten (und CDs) mit Manfred Krug. Jazz und Soul steckten von Anfang an in ihren Liedern, "Dein Name", geschrieben von Walter Barthel und Monika Jacobs, hat im Original mit Orgel und Chor die Wucht und Tiefe eines Gospel. Heute wirkt das Lied wie eine emotionale Zeitreise, im Wissen um eine kostbare Erinnerung. (Quelle: Sonntags-Fragen, Jennifer Sonntag, MDR).

Stephan König wurde 1963 in Berlin geboren. Er studierte nach dem Besuch der Spezialschule für Musik Halle/S. an der Hochschule für Musik Leipzig die Hauptfächer Klavier, Komposition und Dirigieren und ist seither freischaffend tätig. Neben seiner Unterrichtstätigkeit an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater hat er diverse Gastverträge bei namhaften Orchestern und Bühnen und wirkte bei zahlreichen CD- Rundfunk- und Fernseh-Produktionen mit. Konzertreisen führten ihn nach Asien, Mittelamerika, Südamerika und durch viele Länder Europas. Auftrags-Kompositionen schrieb er für das Gewandhaus Leipzig, Oper Leipzig, Akademisches Orchester Leipzig, den MDR und andere. Er arbeitete zusammen mit Georg Christoph Biller, Uschi Brüning, Richard Galliano, Kathrin Göring, Nigel Kennedy, Ines Agnes Krautwurst, Jochen Kupfer, Lyambiko, Ulrike Mayer, Tobias Morgenstern, Martin Petzold, Florian Poser, Fermín Villanueva, Sebastian Weber, Angelika Weiz, Pascal von Wroblewsky, Wolfgang Krause Zwieback, Leipziger Streichquartett, Reinhold Quartett, ensemble amarcord, Sjaella und viele andere. Seit 1998 leitet er das von ihm gegründete "LeipJAZZig-Orkester" und seit 2007 das Kammerorchester 'artentfaltung'.

Eintritt: 25,00 €/ermäßigt 18,00 €
Kartenvorverkauf: Pressezentrum, www.mvticket.de und deren Vorverkaufs-Stellen.

Werden Sie Förderer!
Weitere Informationen finden Sie unter
www.rostockpianos.de/kunsthalle.

Chris Jarrett in der Kunsthalle

Retrospektive: Chris JarrettTales of our Times

Im Rahmen der Konzertreihe »Kunsthalle beflügeln« begeisterte Chris Jarrett das Publikum mit farbenfrohen und feinsinnig-melodischen Eigen-Kompositionen.

Das Klangpotenzial des frisch restaurierten Bechstein-Flügels der Kunsthalle wurde dabei einfühlsam ausgeschöpft.

Wir danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Abend!

Verkaufsoffener Sonntag

Der Citykreis Rostock e.V. veranstaltet vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr.
Am 6. Oktober findet der zweite verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres unter dem Motto »City-Herbstfest« statt.

Wir machen mit! Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr sind wir für Sie da.

Piano Centrum Rostock

PIANO CENTRUM ROSTOCK

Lange Straße 13 · 18055 Rostock

Telefon: 0381 20360-39 · Telefax: 0381 20360-59
E-Mail: info@rostockpianos.de

Öffnungszeiten

Montag: Service- und Ruhetag
Dienstag bis Freitag: 11:00 bis 18:30 Uhr
Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr

Besuchen Sie uns auf Facebook! :)

Anfahrtsskizze
Impressum | Datenschutzerklärung
Um unseren Newsletter abzubestellen, antworten Sie einfach auf diese Nachricht.